❤️ DRINGEND!!! ❤️
Unter den Geflüchteten aus der Ukraine sind auch unbegleitete Kinder!
Die Stadt Wien versucht diese Kinder und Jugendlichen möglichst in Familien unterzubringen.
Pflegeeltern, Adoptivfamilien und Menschen, die bereits aus beruflichen Gründen eine Eignungsfeststellung der Wiener Kinder- und Jugendhilfe haben, wie z.B. Tagesmütter und Tagesväter, werden von der Wiener Kinder- und Jugendhilfe gesucht!
Aber auch andere in Wien lebende Menschen, die sich vorstellen können, vorübergehend als Gastfamilie ein Kind unter 14 Jahren oder auch älter bei sich aufzunehmen, können sich melden. Die Kinder- und Jugendhilfe unterstützt Sie in rechtlichen Belangen und bei Fragen zur Betreuung und Versorgung der Kinder.
Wenn Sie ein Kind bis zu 14 Jahren aufnehmen wollen, wenden Sie sich bitte an:
Referat für Adoptiv- und Pflegekinder (RAP)
Telefon: +43 1 4000-90770 (Erreichbar: Montag bis Freitag, 8 bis 15.30 Uhr)
E-Mail: kanzlei-rap@ma11.wien.gv.at
Wenn sie ein älteres Kind ab 14 Jahren aufnehmen können, unterstützt das SOS-Kinderdorf Wien.
Ansprechperson: Ksenija Andelic
Telefon: +43 676 881 447 82
E-Mail: familien.hetzendorf@sos-kinderdorf.at
Aktuell hoffen wir alle und gehen auch davon aus, dass es sich um eine vorübergehende Aufnahme eines Kindes bzw. Jugendlichen handelt.
Im Namen der Kinder- und Jugendhilfe danken auch wir, das Team von Eltern für Kinder Österreich sehr für Ihre Bereitschaft!