Sie finden das Inserat auch zum Download hier:
Stellenausschreibung Tageselternzentrum – Frühjahr 2025
Eltern für Kinder Österreich
Sie finden das Inserat auch zum Download hier:
Stellenausschreibung Tageselternzentrum – Frühjahr 2025
Wichtige Mitteilung zur Pflegeeltern-Anstellung!
Die Regelungen zur Mehrfachbeschäftigung haben sich geändert!
Wie war es bisher?
Pflegeeltern durften zusätzlich zur Anstellung bei EfKÖ maximal 30 Stunden bei einem anderen Dienstgeber arbeiten.
Wie sieht es jetzt aus?
Es gibt nun von Seiten des EFKÖ als Dienstgeber keine Einschränkungen für andere Dienstverhältnisse mehr. Sie dürfen also nun, zusätzlich zur Anstellung bei EfKÖ, auch Vollzeit beschäftigt sein.
Haben Sie Fragen:
Gerne können Sie sich an pflegeeltern@efk.at wenden!
Die Termine für unsere Mini-/Midi- und Maxitreffs 2025 sind online!
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldungen.
„Im maroden Mietshaus am Stadtrand versorgt die neunjährige Gina (Emma Lotta Simmer) nicht nur ihre kleinen Brüder, sondern auch ihre schwangere Mutter Gitte (Marie-Luise Stockinger), will aus deren On-Off-Freund endlich einen richtigen Vater und aus Gittes Mutter eine liebevolle Oma machen.
Gina kämpft gegen Hoffnungslosigkeit, Verwahrlosung und das Jugendamt, für das ungeborene Geschwisterchen und für sich selbst.“
Premiere war am 22.11.2024 im Gartenbaukino!
Hier geht’s zum Trailer: https://www.youtube.com/watch?app=desktop&v=tGguD0D4HqM
Nähere Details zur Veranstaltung, Referent*innen und Anmeldung gibt es hier: FASD Einladung
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldungen!
Unser Jahresbericht für das Jahr 2023 ist nun online. Viel Spaß beim Lesen!
Hier gehts direkt zum Jahresbericht: Jahresbericht 2023
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
Sie suchen eine liebevolle Betreuung bei einer unserer Tagesmütter*väter?
Die Liste der FREIEN PLÄTZE, sowie Steckbriefe der Tageseltern finden Sie unter https://www.tageselternzentrum.at/freie-plaetze-tageseltern/
Hier finden Sie die Veranstaltungen für Pflegeeltern 2024:
Veranstaltungen Pflegeeltern
Hier finden Sie die Veranstaltungen für Ado-Familien 2024:
Angebote für Adoptivfamilien
Viel Spaß beim Schmökern, wir freuen uns auf Ihre Anmeldungen!
Stand Jänner 2025: Es gibt derzeit einen erhöhten Bedarf an Adoptiveltern, da während der schwierigen Zeit der Pandemie die Anzahl der „abandoned“, sowie zur Adoption freigegebenen Kinder stark angestiegen ist.
WIR SUCHEN DAHER GEEIGNETE MENSCHEN, DIE SICH EINE ADOPTIV-ELTERNSCHAFT FÜR EIN KIND AUS SÜDAFRIKA WÜNSCHEN!
Finden Sie die Kriterien für zukünftige Adoptiveltern unter https://www.efk.at/de/adoptivwerber-gesucht/
Das letzte SAMO (Südafrika Modul) fand am 17. und 20. Jänner 2025 statt. Das nächste SAMO wird voraussichtlich im Herbst/Winter 2025 stattfinden. Wir freuen uns auf Voranmeldungen.
Bevor Sie am SAMO teilnehmen können, sollten Sie einen Adoptions-Vorbereitungskurs in Ihrem Bundesland absolviert oder zumindest begonnen haben.
Mehr Informationen dazu erhalten Sie bei Frau Marion Zeillinger unter: m.zeillinger@efk.at oder +43 676 443 98 10.
Stand Dezember 2024: Nach den Bundesländern Wien, NÖ, Vorarlberg und OÖ heißen wir nun seit September 2024 auch Familien aus dem Burgenland herzlich WILLKOMMEN! Bewerbungen können ab sofort angenommen werden. Die Landesregierung im Burgenland hat die Begleitung von Adoptivwerber*innen für Adoptionen aus Südafrika durch EfKÖ in Wien gestattet und das dafür notwendige Arbeitsübereinkommen unterzeichnet.
Die Landesregierung von Kärnten ist aktuell im Austausch mit EfKÖ um zu prüfen, ob eine Zusammenarbeit mit EfKÖ für Adoptionen aus Südafrika auch für Adoptivwerber*innen aus Kärnten möglich sein wird.
Aktuelle Matchings der neuen Familienmitglieder aus Südafrika:
Februar 2025 – Bub 2,5 J – Wien (warten auf Gerichts- und Reisetermin)
Dezember 2024 – Bub 18M – BGLD (warten auf Art 17 – Zustimmung der SA Behörde)
Oktober 2024 – Bub 14 M – VRLBG (warten auf Art 17 – Zustimmung der SA Behörde)
Oktober 2024 – Bub 3,9 J – Wien (warten auf Art 17 – Zustimmung der SA Behörde)
August 2024 – Mädchen 3 J – NÖ (warten auf Gerichts- und Reisetermin)
März 2024 – Mädchen 1,7 J – Wien (warten auf Gerichts- und Reisetermin)
Aktuelle Ankünfte der neuen Familienmitglieder aus Südafrika:
Dezember 2024 – Mädchen 3 J – Wien (Abholung war 4 Monate nach Matching möglich)
Juni 2024 – Bub 2 J – Wien (Abholung war 12 Monate nach Matching möglich)
März 2024 – Bub 2,8 J – NÖ (Abholung war 2 Monate nach Matching möglich)
September 2023 – Bub 2 J – Wien (Abholung war 7 Monate nach Matching möglich)
September 2023 – Mädchen 1,5 J – NÖ (Abholung war 6 Monate nach Matching möglich)
Jänner 2023 – Bub 2,5 J – Wien (Abholung war 11 Monate nach Matching möglich)
Jänner 2023 – Bub 1,5 J – NÖ (Abholung war 7 Monate nach Matching möglich)
März 2023 – Mädchen 1,9 J – NÖ (Abholung war 7 Monate nach Matching möglich)
August 2022 – Mädchen 2,9 J – Wien (Abholung war 13 Monate nach Matching möglich))
April 2022 – Mädchen, 2,5J – Wien (Abholung war 11 Monate nach Matching möglich)
Februar 2022 – Bub, 2 J – Wien (Abholung war 8 Monate nachMatching möglich)
Dezember 2022 – Bub 3 J – Wien (Abholung war 2,5 Monate nach Matching möglich)
August 2022 – Mädchen 15 M – Wien (Abholung war 10 Monate nach Matching möglich)
August 2022 – Mädchen, 20 M – Wien (Abholung war 4 Monate nach Matching möglich)
August 2022 – Bub, 15 M – Vorarlberg (Abholung war 7 Monate nach Matching möglich)
Apr 2022 – Bub, 2 Jahre – NÖ (Abholung war durch den Covid-Rückstau erst 7 Monate nach der Matching mögl.)
Dez 2021 – Mädchen, 2,5 Jahre – Wien (Ankunft in Wien verzögerte sich durch Omikron um 1 Woche)
Okt 2021 – Bub, 2 Jahre – Vorarlberg (Abholung war durch die Pandemie erst 14 Monate nach der Matching mögl.)
Mai 2021 – Bub, 2 Jahre – Wien (Abholung war durch die Pandemie erst 3/4 Jahr nach der Matching mögl.)
März 2021 – Mädchen, 2 Jahre – NÖ (Abholung war durch die Pandemie erst ein Jahr nach der Matching mögl.)
Jänner 2021 – Mädchen, 2 Jahre – NÖ (Abholung war durch die Pandemie erst ein Jahr nach der Matching mögl.)
Dezember 2020 – Bub, 2 Jahre – Wien (Abholung war durch die Pandemie erst ein Jahr nach der Matching möglich)
STILLSTAND durch COVID-19 PANDEMIE
September 2019 – Bub, 18 Monate – Niederösterreich
Juli 2019 – Mädchen, 17 Monate – Niederösterreich
Juli 2019 – Bub, 15 Monate – Wien
Juni 2019 – Bub, 20 Monate – Niederösterreich
März 2019 – Bub, 16 Monate – Vorarlberg
Dezember 2018 – Mädchen, 15 Monate – Niederösterreich
Mai 2018 – Bub, 15 Monate – Niederösterreich
März 2018 – Bub, 18 Monate Jahre – Wien
Februar 2018 – Bub, 3 Jahre – Vorarlberg
August 2017 – Bub, 10 Monate – Wien
August 2017 – Mädchen, 2 Jahre – Niederösterreich
Juni 2017 – Bub, 10 Monate – Niederösterreich
Mai 2017 – Bub, 11 Monate – Niederösterreich
Februar 2017 – Bub, 3 Jahre – Wien
November 2016 – Bub, 1,3 Jahre – Niederösterreich
Oktober 2016 – Mädchen, 1,5 Jahre – Niederösterreich
Oktober 2016 – Mädchen, 3,5 Jahre – Wien
Juli 2016 – Bub, 2,5 Jahre – Niederösterreich
Februar 2016 – Bub, 12 Monate – Wien
September 2015 – Mädchen, 10 Monate – Vorarlberg
Mai 2015 – Bub, 9 Monate – Wien
März 2015 – Mädchen, 6,5 Jahre – Wien
Februar 2015 – Mädchen, 1 Jahr – Niederösterreich
November 2014 – Bub, 11 Monate – Wien
September 2014 – Mädchen, 1 Jahr – Wien
August 2014 – Bub, 3,9 Jahre – Wien
Juli 2014 – Mädchen, 1 Jahr – Wien
Mai 2014 – Bub, 7 Monate – Niederösterreich
April 2014 – Bub, 2 Jahre – Niederösterreich
Dezember 2013 – Bub, 2,5 Jahre – Niederösterreich
Oktober 2013 – Mädchen, 11 Monate – Wien
Juli 2013 – Mädchen, 1 Jahr – Wien
Juni 2013 – Bub, 11 Monate – Niederösterreich
Mai 2013 – Bub, 1,5 Jahre – Niederösterreich
Mai 2013 – Bub, 2,5 Jahre – Niederösterreich
Das Team von EfKÖ freut sich: Derzeit (8.1.2024) sind bei EFKÖ 544 Pflegeeltern und Krisenpflegeeltern angestellt! Was für ein großes, engagiertes Team! Wir freuen uns darauf, es im Lauf des Jahres weiter wachsen zu sehen!
Möchten Sie auch dazu gehören und Pflegefamilie oder Krisenpflegefamilie werden?
Erste Informationen bekommen Sie auf: pflegemama.at oder pflegepapa.at
Einen weiteren Einblick bekommen Sie beim nächster Online-Infoabend der Ma11: https://www.wien.gv.at/menschen/kind-familie/pflegefamilie/pflegeeltern.html#infoabend
Unsere Südafrikanische Partnerorganisation in Johannesburg schickt uns ihren „End of the Year“ Newsletter. Viel Spaß beim Lesen, welche unterschiedlichen Aktivitäten/Kampagnen im Jahr 2023 stattgefunden hatten. Auch interessant, finden wir im Überblick die Zahlen zu den vergangenen Adoptionen, Familienzusammenführungen, etc. *GBV = gender based violence
Am 2. Dezember 2023 findet unser Online-Seminar zum Thema „Getrennt und doch gebunden“ statt.
Nähere Informationen, sowie die Anmeldung finden Sie hier: Einladung
Wir, Eltern für Kinder Österreich, und unser Partnerverein die Wiener Kinderdrehscheibe unterstützen das Engagement der Wirtschaftskammer Österreich (WKO) für die Agenda „Kinderbildung & Kinderbetreuung. Mehr Zukunft für Kinder, Eltern und Unternehmen. Mehr Zukunft für Österreich“.
In Zusammenarbeit mit der WKO haben wir unser Know-how eingebracht und aktiv an dieser Agenda mitgewirkt:
https://news.wko.at/
Liebe Mitglieder des Vereins,
Liebe Damen* und Herren*,
Vielen Dank für Ihre bisherige Unterstützung als Mitglied bei Eltern für Kinder Österreich!
Seit 1976 leistet der Verein „Eltern für Kinder Österreich“ (vormals „Initiative Pflegefamilien“) wertvolle Arbeit für Adoptiv- und Pflegefamilien, für Familien, die ihre Kinder bei unseren Tagesmüttern und Tagesvätern liebevoll betreut wissen und für unsere angestellten Tageseltern und Pflegeeltern. Auch in unserer Familienberatung stehen wir Hilfesuchenden mit unserem Fachteam zur Seite.
Seit 2020 konnten wir den Mitgliedsbeitrag unverändert auf € 55,- belassen. Nun sind wir aufgrund steigender Kosten gezwungen, diesen Beitrag ab 2023 auf € 60,- zu erhöhen. Der Einzug für 2023 findet im November 2023 statt. Mitgliedsbeitrag ab 2023 weiterlesen
Wir freuen uns sehr, dass in der aktuellen Profil-Ausgabe ein langer 10-Seiten Bericht über Pflegeeltern zu finden ist. Auch EFKÖ durfte einen kleinen Beitrag mit einem Telefon-Interview leisten.
Den Beitrag finden Sie in der Print-Ausgabe oder unter https://www.profil.at/oesterreich/pflegschaft-mein-kind-der-anderen-eltern/402546995.
Montag, 19. Juni 2023
17:30 Uhr
Ottakringerstraße 233/1.Stock
1160 Wien
BITTE um Anmeldung bis 16.6.2023 unter office[at]efk.at