Regenbogenfamilien
Katervaterhasensohnvon Jana Frey Was tut ein kleiner Hase, der im Wald verloren ist? Er sucht sich einen neuen Vater! Das ist jedoch gar nicht so einfach. Und was passiert, wenn man plötzlich zwei Väter hat? |
![]() |
Daddy, Papa, and Mevon Lesléa Newman |
![]() |
Mommy, Mama, and Mevon Lesléa Newman |
![]() |
And tango makes threevon Justin Richardson und Peter Parnell Was tut ein kleiner Hase, der im Wald verloren ist? Er sucht sich einen neuen Vater! Das ist jedoch gar nicht so einfach. Und was passiert, wenn man plötzlich zwei Väter hat? |
![]() |
Komm, ich zeig dir meine Elternvon Michael Link Eltern, Kind, zwei Omas und drei Hunde. Eine ganz normale Familie. Das Zimmer vom kleinen Daniel ist mit Kuscheltieren vollgestopft, er spielt gern im Sandkasten und geht freitags in den Musikkindergarten. Ein ganz normales Familienleben. Aber doch irgendwie anders… Daniels Eltern sind Papa und Micha. Und das sind Patrick Lindner und Michael Link. Das homosexuelle Paar hat den kleinen Daniel aus St. Petersburg adoptiert. Mit “Komm, ich zeig dir meine Eltern” schildern sie eindrucksvoll, dass ihre Liebe zu Daniel keine Frage von Blutsverwandtschaft ist – sondern eben ganz normal. |
![]() ![]() |
A Tale of Two Mommiesvon Vanita Oelschlager Two Mommies is a heartwarming book. It provides a platform for discussing a timely topic: the love and support all children want, and need, from their parents and peers. |
![]() |
Heather Has Two Mommiesvon Lesléa Newman Heather’s favourite number is two. She has two arms, two legs, two pets – and two mommies. On her first day at school, someone asks Heather about her daddy. Heather wonders, Am I the only one here who doesn’t have a daddy? And guess what? It turns out that families come in lots of different shapes and sizes – and as Heather’s teacher tells her, “The most important thing about a family is that all the people in it love one another.” |
![]() |
Herr Seepferdchenvon Eric Carle Das Familienleben der Seepferdchen ist ungewöhnlich. Die Seepferdchen-Mutter legt ihre Eier in eine Tasche am Bauch des Vaters. Der Vater befruchtet die Eier und gibt auf sie acht, während sie in seiner Tasche heranwachsen – wie eine schwangere Mutter. Die Seepferdchen-Mutter kommt jeden Tag vorbei, aber sie muss sich nicht um den Nachwuchs kümmern. Wenig später kommen die Seepferdchen-Babys zur Welt, nämlich wenn sie groß genug sind, um alleine zurechtzukommen. |
![]() |
Die Geschichte unserer FamilieEin Buch für lesbische Familien mit Wunschkindern durch Samenspendevon Petra Thorn und Lisa Herrmann-Green “Das sind Mama und Mami, als sie noch kein Kind hatten. Sie liebten sich und waren sehr glücklich. Und weil sie sich so sehr liebten, wünschten sie sich ein Baby…” |
![]() |